News & Medienmitteilungen
Yes we can, ABER…
Mit der neusten VSE-Studie «Energiezukunft 2050» ist es wissenschaftlich belegt: wir können die Energie- und Klimaziele erreichen und dabei erst noch die Energieversorgung sicherstellen. Doch der Weg dorthin ist steinig und...
Wilder Westen im Stromnetz?
Bei der Solarenergie herrscht im Moment fast schon Goldgräberstimmung. Aber ein zentrales Element fällt dabei wieder einmal unter den Tisch…
Wer zu spät kommt…
Nachrichtenlose Vermögen, Bankgeheimnis... und jetzt auch noch Stromversorgung und Europapolitik?
Krise als neue Normalität?
Eine sichere Energieversorgung ist eine Frage der nationalen und öffentlichen Sicherheit. Unsere Nachbarländer haben das erkannt. Und die Schweiz? Naja...
Sichere Energie? Ja, ich will!
Eine kürzlich vom VSE bei gfs.bern in Auftrag gegebene Analyse spricht Klartext. Die Versorgungssicherheit hat für die Bevölkerung oberste Priorität. Auf welches Pferd Herr und Frau Schweizer dabei setzen? Das erfahren Sie in...
Sisyphus, we have a problem
In Deutschland sorgen sechs Jahre dauernde Bewilligungsverfahren für erneuerbare Energieprojekte für Kopfschütteln. In der Schweiz könnte man sich unter solchen Umständen schon fast im Olymp wähnen. Was tun?
Am Scheideweg
Im heutigen Tempo bräuchten wir 100 Jahre, bis wir die erneuerbaren Energien für die Dekarbonisierung so weit haben. Für die Stromversorgungssicherheit wird es schon ab 2025 eng. Trotz der zunehmenden Dringlichkeit verstrickt sich...
Eine Medaille, zwei Seiten
Unsere Energiezukunft auf einheimische erneuerbare Energien und eine solide Kooperation in Europa zu bauen, ist heute dringlicher denn je. Doch in den Diskussionen droht ein entscheidendes Element wieder einmal durch die Maschen...